Bei Morbus Crohn gibt es viele unterschiedliche Krankheitsverläufe, findet Patrick Knittel.
Die
Erkrankung sagte mir überhaupt nichts. Ich kannte das überhaupt nicht. Das Wort
nicht, die Erkrankung nicht, was damit zusammenhängt. Und wurde dann aufgeklärt,
zum ersten Male darüber, dass es eben eine Magen-Darm-Erkrankung ist, auch in
dem Sinne nicht heilbar ist. Man kann sie auch nicht kontrollieren. Man kann Glück haben, dass zwei Jahre, drei Jahre
Ruhe ist oder auch fünf Jahre. Man kann aber auch Pech haben, dass im Jahr
fünf, sechs Mal, so genannte Schübe auftreten, die sich bei Morbus Crohn- Erkrankten bei jedem anders
äußern. Das heißt,
der eine hat Durchfälle, der eine hat Magenschmerzen, der andere hat
Rückenschmerzen. Wie auch immer, es tritt nie gleich auf, oder selten, dass da
zwei Personen dieselben Auswirkungen haben.