Louise Fellner half die Therapie dabei, die Symptomatik der Erkrankung zu akzeptieren.
Nee, also es änderte an der Symptomatik nichts. Ja und klar hab ich
gewisse positive Effekte gehabt, natürlich. Es hat mir dabei geholfen
zum Beispiel, die Symptomatik erst mal überhaupt als solche zu
akzeptieren. Zu sagen: „Okay, ich hab da jetzt ein Problem, damit muss
ich leben.“ Ja um das insofern zu verarbeiten, zu akzeptieren, dabei hat
mir die Psychotherapie schon geholfen. Ja, und dabei hilft sie mir auch
heute noch. Ja also wenn ich merke: So ich komm an einen Punkt, wo ich
sag, ich bin ausgepowert, ich kann nicht mehr, dann such ich auch
durchaus noch meinen Psychotherapeuten auf. Einfach um die eigenen
Gedanken zu sortieren, um mal wieder zu schauen: Kann ich irgendetwas
verändern, um zum Beispiel das Stresslevel zu reduzieren und damit meine
Situation wieder zu verbessern. Das ist aber wie gesagt nur ein
Puzzleteil im ganzen Bild.