Erste Anzeichen

Unsere Interviewpartner*innen schilderten sehr unterschiedliche erste Anzeichen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Einige wiesen überhaupt keine Symptome auf, während andere Erkältungsanzeichen wie Müdigkeit, Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen bemerkten. Andere berichteten von Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Magen-Darm-Problemen, ohne diese zunächst mit einer COVID-19-Infektion in Verbindung zu bringen.

Anna Schwenke-Korac bekam im November 2020 Erkältungssymptome und dachte zunächst nur an eine Erkältung, bis die Symptome schlimmer wurden.

Audio

Ruth Großer bemerkte im März 2020 erste Erkältungsanzeichen nach dem Aufwachen.

Audio

Martin Krause fühlte sich im März 2021 nicht mehr so fit, bekam Schweißausbrüche und war schlapp.

Text

Linus Sander hatte zunächst Glieder- und Kopfschmerzen im März 2022.

Text

Juliane Laurenz erlebte die ersten Symptome wie bei einer Magen-Darm-Erkrankung im März 2022.

Audio

Martina Epp bekam im Dezember 2023 Rückenschmerzen und dachte zunächst nicht an COVID-19.

Text

Anna Löffler war im November 2022 im Urlaub und bemerkte zuerst nur Magen-Darm-Beschwerden. Sie dachte, es lag am Essen.

Audio

Gerhard Thiele spürte nach seiner Dialyse im Januar 2024, dass etwas nicht in Ordnung war.

Text

Manche unserer Interviewpartner*innen beschrieben, dass es ihnen richtig gut ging, manchmal auch trotz erster Symptome. Sie schilderten, dass sie die Infektion nicht bemerkt hätten, wenn sie nicht auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden wären.

Corinna Walkenhorst fühlte sich im Februar 2022 trotz Halsschmerzen sehr wohl.

Text

Jana Frisch bemerkte keine Symptome.

Text